– Neugründung einer bayernweiten Kampagne gegen Abschiebepolitik.
– Plakataktion in mehreren Städten.
– Solidarisierung mit bundesweitem Schul- und Unistreik gegen Rassismus.
Sehr geehrte Pressevertreter*innen,
hiermit möchten wir Sie über die in der Nacht auf den 27. April stattgefundene Plakatierungsaktionen der Kampagne NO DEPORTATION NOWHERE informieren:
Im Jahre 2015 wurden rund 12.000 Menschen in Bayern zur freiwilligen Ausreise gezwungen und ca. 4.000 Personen abgeschoben. Es handelt sich dabei beispielsweise um Menschen aus dem Kosovo, welche ihre Heimat aufgrund von Perspektivlosigkeit, Armut und Diskriminierung etc. verlassen haben. Durch die Bezeichnung dieser Menschen als „Wirtschaftsflüchtlinge“ aus „sicheren Herkunftsländern“ werden ihnen grundlegende Rechte verwehrt und deren Belange entpolitisiert.
In der Kampagne NO DEPORTATION NOWHERE organisieren sich Gruppen und Einzelpersonen aus mehreren Städten Bayerns, wie z.B. Bamberg, Ingolstadt, München, Regensburg, Eichstätt oder Würzburg. Durch Aktionen, wie die heutige Plakatierung, will die Kampagne auf die Geschichten der Betroffenen und deren von Ablehnung geprägte Leben aufmerksam machen.
Wir solidarisieren uns auch mit dem heute stattfindenden bundesweiten Schul- und Unistreik gegen Rassismus.
Das Plakat, sowie eine ausführliche Stellungnahme sind beigefügt.
Nähere Informationen finden Sie unter:
nodeportation.blogsport.de
Für Fragen und weitere Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen per E-Mail zur Verfügung.